ZS 506 – Trigonale Bipyramide interaktiv

In der Startposition ist das Molekül so ausgerichtet, dass die axialen Bindungen nach oben und unten zeigen, während die äquatorialen Bindungen zur Seite zeigen.

Blenden Sie in 3 Stufen die trigonale Bipyramide ein und wieder aus. Markieren Sie die axialen Bindungen blau und die äquatorialen Bindungen rot.

Betrachten



Drehen





Betrachten Sie die Bipyramide aus verschiedenen Richtungen



Blenden Sie die trigonale Bipyramide in 3 Stufen ein und wieder aus


Markieren Sie die axialen Bindungen blau und die äquatorialen rot


Literatur

trigonal–bipyramidale Koordination : L–51

Hilfe

 

Infobereich

Bild dieser Seite : Bildnachweis und Lizenzinfo.
Text : Lizenz CC–BY–SA–4.0. Lizenzinfo.

 

 

Impressum        Datenschutzerklärung